Archiv der Kategorie: Allgemein

Allgemeine Themen, die in keine Kategorie fallen.

Gegner der Osttangente bereiten sich auf Öffentlichkeitsbeteiligung vor

Gegner der Osttangente bereiten sich auf Öffentlichkeitsbeteiligung vor

Nach Informationen aus dem Verkehrsausschuss des Bundestages, soll der erste Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplanes 2015 am 14.3.2016 veröffentlicht werden. Danach beginnt eine 6-wöchige Phase, in der Bürger sich zu den Plänen äußern können. „Diese Phase ist sehr wichtig, um unsere Einwände gegen die Osttangente vorzubringen“ sagt Wolfhard von Thienen, der Sprecher des Aktionsbündnisses gegen die Osttangente. „Nur wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ihre Einwände vorbringen, können wir auch deutlich machen, dass wir diese Monstertrasse durch unsere Heimat nicht wollen.“

Einwände gegen die Osttangente können sowohl schriftlich als auch über das Internet vorgebracht werden. Das Bündnis plant allen Bürgerinnen und Bürgern Argumentationshilfen an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Bedenken fundiert begründen können. Weiterhin werden nach Veröffentlichung des Referentenentwurfes Informationsveranstaltungen im ganzen Landkreis sowie Augsburg und Königsbrunn abgehalten, bei denen sich die Bürgerinnen und Bürger informieren können. Ziel ist es, in Berlin deutlich zu machen, dass die Osttangente und deren Teilabschnitte keinen Platz in einem modernen, zukunftsorientierten Verkehrskonzept der Bundesrepublik haben, das sich nicht ausschließlich an der Wirtschaft sondern auch an Natur- und Klimaschutz orientiert. Das Aktionsbündnis arbeitet hier eng mit der Bürgerinitiative Keine Autobahn (BIKA) aus Königbrunn zusammen und es ist geplant, die insgesamt 12000 gegen die Osttangente gesammelten Unterschriften an den Bundesverkehrsminister sowie den Verkehrsausschuss des Bundestages im Rahmen der Bürgerbeteiligungsphase zu übergeben.

Nach Ansicht des Bündnisses wird der Referentenentwurf zeigen, ob das Bundesverkehrsministerium, wie versprochen, eine Wende in der Verkehrspolitik einleitet. Hierfür ist ein modernes Mobilitätskonzept erforderlich, in dem öffentlicher Nahverkehr, Bahn, Carsharing, Fahrrad und E-Bikes gestärkt werden. „Unsere öffentlichen Räume und unsere Landschaft sind schon jetzt bis an ihre Grenzen durch die Autos und Straßen belastet und die Osttangente würde noch mehr überregionalen Verkehr anziehen. Jetzt muss umgedacht werden und nicht erst in 15 oder 20 Jahren, denn dann ist es zu spät. Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger sich zu informieren und unsere Einwände zu unterstützen“, so der Sprecher des Bündnisses.

Umfrage zur Osttangente

Die FA hat heute die Ergebnisse einer nicht repräsentativen Umfrage bei 1045 Einwohnern Merings, Kissings und Friedbergs veröffentlicht. Insgesamt ergibt sich eine klare Mehrheit für die Gegner:

  • 37 % sind dagegegen
  • 26% sind dafür
  • 37% haben keine Meinung

Besonders überraschend sind die Zahlen für Friedberg. Hier sind:
(Link zum Artikel)

  • 40 % dagegen
  • 23 % sind dafür (knapp die Hälfte)
  • 37 % haben keine Meinung

Selbst in Kissing gibt es einen hohen Anteil an Gegnern:
(Link zum Artikel)

  • 24 % sind dagegen
  • 34 % sind dafür
  • 42 % haben keine Meinung

In Mering überwiegen die Gegner ebenfals deutlich:

  • 40 % sind dagegen
  • 27 % sind dafür
  • 23 % haben keine Meinung

Zu den anderen Gemeinden wurden keine Ergebnisse veröffentlicht. Hier haben sich aber zumindestens die Gemeinderäte Schmiechen, Unterbergen, Königsbrunnn und Oberottmarshausen gegen die Osttangente ausgesprochen.

Dies macht eindrucksvoll deutlich, dass die Region deutlich gegen die Osttangente ist.

Wir sind mit unserer Haltung also nicht in der Minderheit, wie z.B. in den Medien immer wieder suggeriert wird, sondern klar in der Mehrheit.

Abgabefrist für Unterschriften verlängert

Abgabefrist für Unterschriften verlängert

Da es sicher noch etwas dauert, bis der Referentenentwurf veröffentlicht wird und wir unsere Unterschriften übergeben werden, haben wir die Frist der Online-Petition noch einmal bis 24.12.2015 verlängert:

openPetition

 

Ihr könnt auch noch weiter Unterschriften auf Listen sammeln. Die Formulare wurden entsprechend geändert:

Unterschriftenliste Osttangente

Bitte fleißig weitersammeln!

Erklärung zum Beschluss des Margtgemeinderates Mering zur Ortsumfahrung Kissing vom 19.11.2015

Folgende Erklärung wurde beim letzten Organisationstreffen beschlossen, um dem Eindruck entgegen zu wirken, die Region sei einhellig für die Osttangente.

Stellungnahme des Aktionsbündnisses Keine Osttangente zum Beschluss des Meringer Marktgemeinderates zur Ortsumfahrung Kissing vom 19.11.2015

 

Seitens des Meringer Marktgemeinderates liegen jetzt zwei Beschlüsse vor, die sich im Zusammenhang mit dem Bundesverkehrswegeplan 2015 mit Straßenbauprojekten in der Region beschäftigen. Im Beschluss vom Frühjahr 2015 sprach sich der Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit gegen die sogenannte Osttangente, eine 4-spurige, autobahnähnliche Bundesstraße zwischen B17 und A8 aus. Am 19. November beschloss der Gemeinderat mit Bezug auf die Verkehrsprobleme in Kissing, einer Ortsumfahrung von Kissing zuzustimmen, die westlich der Bahn bei Mering/St. Afra vorbeiführt und auf die Staatsstraße nach Königsbrunn mündet. Dieser Beschluss wurde unter dem Vorbehalt gefasst, dass „kein autobahnähnlicher Ausbau“ erfolgen darf. Damit wird ein 3- oder 4- spuriger Ausbau abgelehnt. Mit diesem Beschluss wurde erneut seitens des Gemeinderates einer betroffenen Gemeinde klargestellt, dass die im Bundesverkehrswegeplan beantragte Osttangente abgelehnt wird. Damit haben sich insgesamt fünf der Stadt- und Gemeinderäte der betroffenen Gemeinden gegen die Osttangente ausgesprochen. Neben Mering sind dies Oberottmarshausen, Königsbrunn, Merching und Schmiechen. Der Augsburger Stadtrat hat bisher keine Position bezogen. Nur Kissing und Friedberg stimmten dafür. Von einer einheitlichen Zustimmung der Region zur Osttangente kann daher keine Rede sein. Das Aktionsbündnis ist ausdrücklich für eine Entlastung der B2-Anlieger in Kissing. Wir befürchten allerdings, dass durch die vom Meringer Gemeinderat vorgeschlagene Variante ein schleichender Einstieg in die 4-spurige Osttangente erfolgt, insbesondere auch ein 4-spuriger Ausbau der AIC25 geplant ist. Das lehnen wir im Hinblick auf Naturschutz, Naherholung, Trinkwasserversorgung, Landwirtschaft, Bodenversiegelung und verkehrstechnisch ungelöster Fragen ab.

 

 

Großplakate an den Straßen

Wir haben seit einiger Zeit an 5 Standorten 6 Großplakate aufgestellt, die die Öffentlichkeit auf unser Thema hinweisen:
  • Zwischen Staustufe 23 und Mering
  • Zwischen Kissing und Mering
  • Höhe Schwabhof B2 Abzweig Chippenhamring Friedberg
  • Zwischen Schwabhof und  Bahndamm in Friedberg am chippenhamring.
  • Derching von AIC 25 kommend und von Autobahn A8 kommend.

IMAG0474_klein