Unsere Online-Petition ist jetzt bei openPetition online. Bitte unterschreiben und weiterverbreiten.
Wir möchten mindestens 5000 Unterschriften erreichen.
Allgemeine Themen, die in keine Kategorie fallen.
Unsere Online-Petition ist jetzt bei openPetition online. Bitte unterschreiben und weiterverbreiten.
Wir möchten mindestens 5000 Unterschriften erreichen.
Die BIKA hat zur Radl-Sternfahrt einen sehenswerten Film gedreht. Er zeigt eindrücklich die schönen Landschaften durch die später die Osttangente gebaut werden soll und gibt auch einen guten Eindruck von der Sternfahrt.
Der Film zur Radl-Sternfahrt:
„BIKA – DER FILM 2: JETZT WIRD GERADELT!“
Nachdem uns das Wetter in der letzten Woche einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten wir die Radl-Sternfahrt dieses mal erfolgreich durchführen.
Aus 11 Orten kamen ca. 300 Radfahrer zum Weitmannsee um gegen die Planung und den Bau der Osttangente Augsburg zu protestieren. Im Bild oben ein Eindruck kurz vor der Abfahrt in Mering, wo ca. 35 Personen teilnahmen. Königsbrunn stellte mit rund 90 Teilnehmern die größte Gruppe. Beachtlich war aber auch die Gruppe von ca. 20 Personen aus Unterbergen/Schmiechen.
Der Text zu dem am 26. (Stadl-Uni) und 27. Juni (Radl-Sternfahrt) erstmals aufgeführten Osttangentenblues.
Mir hat träumt I fahr mit‘m Radl
Zum Weitmannsee
Des war doch bisher immer
So wunderschee.
I fahr raus aus Mering
Und I denk I bin bled
Do steht a hohe Mauer
Und nirgends ein Weg.
I kann’s net glaub’n
Des kann doch nicht sein
I komm nicht mehr zum See
I könnt glei schrei’n!
I kriag den Osttangenten Blues
I kriag den Osttangenten Blues
Gottseidank wach ich auf
Und weiß – was I dagegen machen muss.
Aktuelle Information
Die Radl-Sternfahrt zum Weitmannsee wird wegen der unstabilen Wetterlage auf den 27.6.2015 verschoben. Abfahrtzeiten und Abfahrtsorte bleiben unverändert.
Die Abfahrtszeiten und die Orte für die Radl-Sternfahrt am 20. Juni bzw. bei schlechtem Wetter am 27. Juni stehen nun fest. Die Zeiten für die Infostände werden demnächst bekannt gegeben.
Der Infostand des Aktionsbündnisses auf dem Marktplatz in Mering im Vorfeld der Infoveranstaltung erfreute sich bei sehr gutem Wetter großem Interesse. Die meisten Bürger kannten das Thema inzwischen schon aus der Presse, aber für einige war es doch noch neu.
Das Bild zeigt etwa die Hälfte unseres engagierten Standpersonals (© Wolfhard von Thienen).
Verteilt wurde ein Informationsflyer, alternativ konnten sich die Bürger aber auch an einer Infotafel (links im Bild) informieren lassen. Viele haben sich anschließend in die Unterschriftenlisten eingetragen und hoffen so, diese Planungen noch verhindern zu können.
Die Verteilung der Informationsflyer an die Haushalte läuft und wir sind schon gespannt auf die Informationsveranstaltung am Dienstag.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.